Umgebung: 0 bis 50 °C / 32 bis 122 °F; max. relative Luftfeuchtigkeit 95 %
Batterietyp: 1 x 9 V (im Lieferumfang enthalten)
Batterielebensdauer: Ca. 300 Stunden Dauerbetrieb
Automatische Abschaltung: Nach 8 Minuten Nichtbenutzung
Ungefähre Abmessungen: 5,7 x 3,1 x 1,6 Zoll
Gewicht: 1,1 Pfund mit Batterie
LABORQUALITÄT. HOHE LEISTUNG. AUTOMATISIERT. ROBUST.
Das Milwaukee MW102 PRO+ pH-Meter hat mit seiner zuverlässigen, schnellen und einfachen Bedienung sowie seiner Robustheit weltweit Fans gewonnen. Genauigkeit auf ± 0,02 pH mit automatischer Temperaturkompensation. Ideal für den Einsatz durch Brauer, Weinhersteller, Züchter und andere Benutzer mit anspruchsvollen pH-Messanforderungen.
ZUSAMMENFASSUNG
Das Milwaukee PRO+ pH-Meter wird bevorzugt von Personen getestet, die Proben testen, bei denen andere pH-Tester und -Messgeräte versagen, von Brauereien und Weinherstellern bis hin zu Hydrokulturgärtnern und Landwirten.
Das Milwaukee PRO pH-Meter bietet:
GENAUIGKEIT
Menschen entscheiden sich für das PRO+ pH-Meter, um die Genauigkeit ihres pH-Testprogramms zu verbessern. Mit der Zweipunktkalibrierung kann das Messgerät im Vergleich zur Einpunktkalibrierung schnell auf eine höhere Genauigkeit kalibriert werden. Das MW102-Messgerät hat eine Genauigkeit von ± 0,02 pH. 5x genauer als einige alternative Messgeräte.
Das Messgerät wird mit einer pH-Sonde und einer Temperatursonde geliefert, sodass das Messgerät den pH-Wert automatisch an den Temperatureffekt anpassen kann.
Der Temperaturfühler kann auch als sehr genaues Thermometer verwendet werden.
ZÄHIGKEIT
Das robuste Messgerät ist so gebaut, dass es Stöße aushält.
GERINGER WARTUNGSAUFWAND
Das PRO+ pH-Meter wird mit der Milwaukee SE220 pH-Sonde geliefert. Die SE220 ist nicht ohne Grund Milwaukees meistverkaufte Laborelektrode. Sie ist so konzipiert, dass sie wartungsarm ist (Gelfüllung) und auch anspruchsvolleren Proben standhält (Doppelverbindung). Die SE220 ist ideal für die Verwendung bei der Bierherstellung, Weinherstellung und Hydrokultur.
Extreme Genauigkeit bis ±0,02 pH und erweiterter Bereich (-2,00 pH bis 16,00 pH)
Leicht und tragbar
Einfache Messung: Einfach die Sonde in die Probe legen, vorsichtig umrühren und warten, bis sich der Messwert stabilisiert
Einfache Drucktaste, automatische Zweipunktkalibrierung für höhere Genauigkeit
Gelgefüllte pH-Elektrode mit Doppelübergang in Laborqualität für geringen Wartungsaufwand und hohe Leistung mit einer Schraubkappe zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Lagerung
Robuster Edelstahl-Temperaturfühler
3 Fuß lange Sondenkabel für zusätzliche Flexibilität beim Testen
Automatische Abschaltung und geringer Stromverbrauch bei ca. 300 Stunden Dauerbetrieb (Batterie im Lieferumfang enthalten)
PFLEGE UND GEBRAUCH
Die schlechte Leistung von pH-Messgeräten liegt normalerweise an Problemen mit der Sonde. Die beiden Teile der pH-Sonde, die Probleme verursachen, sind der Glassensorkolben und die Referenzverbindung.
Sensorbirne
Die Glaskugel verliert mit der Zeit an Empfindlichkeit und versagt schließlich. Dies gilt für alle pH-Sonden.
Referenzpunkt
Die Referenzverbindung ist eine kleine Öffnung, die es dem Messgerät ermöglicht, die Probe mit einer Referenz zu vergleichen. Der Messwert wird auf Grundlage der elektrischen Differenz zwischen Probe und Referenz generiert. Wenn die Verbindungsöffnung verstopft ist, funktioniert die pH-Elektrode nicht mehr.
Sie können die Lebensdauer Ihrer pH-Elektrode auf folgende Weise verlängern.
REINIGUNG UND LAGERUNG
Alle pH-Sensoren haben eine begrenzte Lebensdauer und die Reaktionszeit verlängert sich mit zunehmendem Alter. Wenn Sie Ihren pH-Stifttester richtig pflegen, erhalten Sie über längere Zeit schnelle und genaue Ergebnisse. Bestellen Sie daher beim Bezahlvorgang unbedingt die Milwaukee-Codes MA9015 und MA9016! Diese werden benötigt, um die pH-Elektrode vor dem Gebrauch zu reinigen und vorzubereiten!
LAGERUNG
Die pH-Sonde muss hydratisiert gehalten werden. Längere Trockenlagerung beeinträchtigt die Empfindlichkeit der Sonde. Wenn die Sonde austrocknet, kann außerdem das Verbindungsloch verstopft werden.
Die Lagerung in der pH-Sonden-Aufbewahrungslösung MA9015 oder in pH-Kalibrierungspuffern hilft, diese beiden Probleme zu beheben. Lagern Sie die Sonde nicht in Leitungswasser oder deionisiertem Wasser. Dies beeinträchtigt die Empfindlichkeit der Sonde.
Die beste Methode zum Lagern der Sonde besteht darin, die Sondenkappe mit Aufbewahrungslösung oder Kalibrierpuffer zu füllen und die Kappe festzuziehen, um ein Auslaufen zu verhindern. Es wird außerdem empfohlen, die Elektrode aufrecht zu lagern, um das Risiko eines Auslaufens weiter zu verringern.
REINIGUNG
Rückstände aus der Probe können die Empfindlichkeit der Sensorbirne beeinträchtigen und die Verbindung verstopfen. Dies gilt insbesondere, wenn die Probe viel organisches Material enthält. Wir empfehlen, Ihre Elektrode regelmäßig in der Reinigungslösung MA9016 einzuweichen.
KALIBRIERUNG
Die pH-Sensoren verlieren mit der Zeit an Empfindlichkeit. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihr PRO Plus pH-Meter regelmäßig kalibrieren, damit es immer genau ist. Kalibrieren Sie es außerdem nach der Reinigung oder einer längeren Lagerung.
Vielen Dank, dass Sie Milwaukee in Betracht ziehen, um Ihre Ergebnisse auf die nächste Stufe zu heben.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.