Warum ist CO₂ für Pflanzen im Aquarium wichtig?

Kategorie: CO2-FAQ

CO₂ ist die Kohlenstoffquelle für die Photosynthese. In Aquarien ist der natürliche CO₂-Gehalt meist zu niedrig – vor allem bei starker Beleuchtung. Eine gezielte CO₂-Zufuhr bringt folgende Vorteile:

  • Verbessertes Pflanzenwachstum
    → CO₂ fördert kräftigeres, dichteres und schnelleres Wachstum.

  • Erhöhte Photosyntheseleistung
    → Mehr CO₂ bedeutet mehr Sauerstoffproduktion und effizientere Nährstoffaufnahme.

  • Algenkontrolle durch Konkurrenz
    → Gesunde Pflanzen entziehen Algen Licht und Nährstoffe und halten sie so in Schach.

  • Verbesserte Wasserqualität
    → Durch Sauerstoffanreicherung und biologische Stabilisierung.

  • Erhöhte Artenvielfalt
    → Auch empfindlichere Pflanzenarten können gepflegt werden.